Wie Home Staging den Verkaufspreis erhöht
3 Min.
Wer seine Immobilie gekonnt inszeniert, verkauft oft schneller – und zu deutlich höheren Preisen. Hinter dem Begriff Home Staging steckt ein Trend, bei dem Spezialisten Häuser und Wohnungen durch gezielte Möblierung, stilvolle Dekorationen und optimale Lichtverhältnisse verkaufsfördernd herrichten.
Der erste Eindruck zählt: Warum Home Staging überzeugt
Interessenten entscheiden häufig innerhalb kürzester Zeit, ob sie sich für eine Immobilie begeistern können. Hier kommt Home Staging ins Spiel: Durch ein ansprechendes und gepflegtes Erscheinungsbild kann das volle Potenzial einer Immobilie sichtbar gemacht werden. Diese Methode hat sich mittlerweile als effektiver Weg etabliert, um Immobilien optimal zu präsentieren. Oft reichen schon wenige gezielte Maßnahmen, um Räume in ein einladendes Ambiente zu verwandeln, das Emotionen weckt und den Verkaufsprozess positiv beeinflusst.
Professionelle Home Stager nutzen sorgfältig ausgewählte Möbel, dezente Dekorationen und eine Beleuchtung, die Räume größer und heller erscheinen lässt. Untersuchungen zeigen, dass potenzielle Käufer eher geneigt sind, sich für eine Immobilie zu entscheiden, wenn sie das Gefühl haben, hier bereits zuhause zu sein.
Selbst machen oder Profi engagieren: Welche Option lohnt sich?
Home Staging kann durchaus eigenständig durchgeführt werden, insbesondere wenn man ein Händchen für Design und Raumgestaltung hat. Allerdings benötigt man neben Geschmack und Geschick auch ein gewisses Budget, um etwa Möbel zu mieten oder passende Dekorationen zu erwerben.
Experten hingegen bringen nicht nur Erfahrung, sondern auch einen umfangreichen Bestand an Einrichtungselementen mit. Sie wissen genau, welche Gestaltung bei Käufergruppen besonders gut ankommt. Wer in eine professionelle Inszenierung investiert, kann oft höhere Verkaufspreise erzielen, die die Kosten für einen Fachmann deutlich übersteigen können. Klaus Seigel vom Maklerbüro Arnold Ernst betont: “In Offenburg und Umgebung sehen wir immer wieder, dass professionelles Home Staging den Verkaufswert erheblich steigern kann.”
Beeindruckende Inszenierungen: Erfolgreiche Vorher-Nachher-Beispiele
Es gibt zahlreiche Fallstudien, die eindrucksvoll zeigen, wie stark sich Home Staging auf die Wahrnehmung einer Immobilie auswirken kann. Dunkle, unpersönliche Räume werden durch gezielte Maßnahmen in freundliche, einladende Wohnwelten verwandelt. Selbst ältere Objekte, die zunächst wenig attraktiv wirken, können nach einer professionellen Inszenierung überraschend modern und hochwertig erscheinen. Solche Vorher-Nachher-Beispiele überzeugen nicht nur Interessenten, sondern verkürzen häufig auch den Verkaufsprozess spürbar. Klaus Seigel erklärt: “Gerade in der Region Offenburg sehen wir, dass gut inszenierte Immobilien schneller einen Käufer finden.”
Ein positiver erster Eindruck durch eine stimmige Einrichtung beeinflusst die gesamte Bewertung der Immobilie. Zudem fällt es Interessenten in stilvoll inszenierten Räumen deutlich leichter, sich selbst darin wohnen zu sehen – ein psychologischer Vorteil, der Kaufentscheidungen beschleunigen kann. Studien belegen zudem, dass professionell inszenierte Immobilien oft einen höheren Verkaufspreis erzielen und seltener verhandelt werden müssen. Visuelle Aufwertung schafft also nicht nur Emotionen, sondern echten Mehrwert.
Möchten Sie, dass Ihr Zuhause potenziellen Käufern sofort ins Auge fällt und Interesse weckt? Wir unterstützen Sie gerne bei allen Fragen rund um das Thema Home Staging und empfehlen Ihnen erfahrene Dienstleister, die Ihre Immobilie optimal in Szene setzen. Kontaktieren Sie uns – gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Immobilie ihre volle Wirkung entfaltet und zu einem marktgerechten Preis verkauft wird.
Hinweise
In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.
Foto: © serezniy/Depositphotos.com
Chiffre: SAN_VER_6