Immobilien-Wetter: Weiter wechselhaft im Mietmarkt – leichte Aufhellung für Käufer
3 Min.
Der Mietmarkt in Deutschland bleibt angespannt: Wohnraum ist knapp, die Preisentwicklung vor allem in Ballungszentren hoch. Trotz gesunkener Kaufpreise und stabiler Zinsen scheuen viele den Eigentumserwerb. Obwohl das Interesse an Wohneigentum groß ist, entscheiden sich Suchende beim Wohnungswechsel erneut für eine Mietlösung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
In Deutschland bleibt der Wohnraummangel ein drängendes Problem, da das Ziel von jährlich 400.000 Neubauten nicht erreicht wird. Besonders in den Städten sind die Immobilienpreise weiterhin hoch.
Bauaktivität lässt nach – Mietmarkt bleibt angespannt
Die zurückgehende Bautätigkeit führt dazu, dass es in vielen Städten weiterhin schwierig ist, eine Mietwohnung zu finden. Die Mietpreisentwicklung zeigt dabei ein unterschiedliches Bild: Während in Berlin im letzten Quartal die Mieten leicht sanken, stiegen sie in Stuttgart merklich an. München behauptet sich als die teuerste Stadt Deutschlands.
Kleinere Städte unter Druck
Auch in kleineren Städten wie Trier, Fulda und Görlitz, wo die Preise traditionell niedriger sind, steigen die Mieten an.
Vergleich von Miet- und Kaufoptionen
Für viele Mieter sind die monatlichen Ausgaben hoch, sodass ein Vergleich mit den Kosten einer monatlichen Immobilienfinanzierung sinnvoll sein kann. Klaus Seigel vom Maklerbüro Arnold Ernst in Offenburg erklärt: “Wer über ausreichend Eigenkapital verfügt, kann von der aktuellen Marktsituation profitieren.” Viele Verkäufer sind bereit, über den Preis zu verhandeln, was den Wechsel vom Mieten zum Eigentumserwerb attraktiver macht und langfristig günstigere Wohnkosten ermöglichen kann. “Es lohnt sich, den Kauf von Eigentum in Betracht zu ziehen”, so Seigel weiter.
In unserem kurzen Video werfen wir exemplarisch einen Blick auf die Mietentwicklung in verschiedenen Städten und Regionen Deutschlands. Interessieren Sie sich für den aktuellen Mietmarkt, insbesondere in Offenburg und Umgebung? Dann sprechen Sie uns gerne an. “Wir beobachten die Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt kontinuierlich und können Sie fundiert beraten, wo sich Mieten oder Kaufen derzeit besonders lohnt”, sagt Klaus Seigel.
Möchten Sie wissen, wie sich die Lage in Ihrer Region entwickelt? Kontaktieren Sie uns! Wir unterstützen Sie fachkundig bei Ihrer Entscheidung – ob Miete oder Kauf.